Angespannter Wohnungsmarkt in 13 Kommunen im Kreis

 „Besser spät als nie“, kommentiert der wohnungsbaupolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Thomas Hölck aus Haseldorf, den Vorstoß der Landesregierung in Bezug auf das Baumobilisierungsgesetz. Dieses Gesetz ermöglicht es Kommunen, bei brachliegenden Grundstücken außerhalb eines Bebauungsplans ein Vorkaufsrecht zu beanspruchen, um dort Wohnbebauung zuzulassen. Das war bisher nicht erlaubt. Insgesamt wird es für die Gemeinden leichter, einen Bauantrag für Wohnungsbau zu genehmigen, obwohl sich der Bauträger eventuell nicht in allen Fragen akribisch an den B-Plan halten möchte, beispielsweise bei der Anzahl der Geschosse oder bei einem Anbau. Hölck kritisiert, dass dieses Gesetz in Schleswig-Holstein reichlich spät kommt. In Hamburg ist es schon am 23. Juni 2021 in Kraft getreten. Das Gesetz von 2021 geht zurück auf eine Initiative der Bundes-SPD. „Das war noch zu Zeiten der Großen Koalition!“, so Hölck.

In Schleswig-Holstein dürfen jetzt 67 von 1106 Städten und Gemeinden das Baumobilisierungsgesetz anwenden, weil sie einen angespannten Wohnungsmarkt haben. Im Kreis Pinneberg betrifft es Barmstedt, Bönningstedt, Elmshorn, Halstenbek, Hasloh, Helgoland, Pinneberg, Quickborn, Rellingen, Schenefeld, Tornesch, Uetersen und Wedel.

„Immerhin räumt die Landesregierung erstmals ein, dass es überhaupt angespannte Wohnungsmärkte im Kreis Pinneberg und in Schleswig-Holstein gibt“, sagt der für den Kreis zuständige SPD-Abgeordnete und fordert gleichzeitig die schwarz-grüne Regierung auf, die Mietpreisbremse wieder in Kraft zu setzen.

Team Thomas

Recent Posts

Gutes Klima – auch für unsere Wohnungswirtschaft!

TOP 17: Energiewende für Mieter:innen und Hauseigentümer:innen bezahlbar machen – Klimapakt schließen (Drs. 20/2936 (neu)…

2 Wochen ago

Schwarz-Grün sollte die Einwände und Lösungsvorschläge der Fischerei ernst nehmen!

TOP 24: Anpassung des Aktionsplans Ostseeschutz zur Sicherung der Küstenfischerei (Drs. 20/2943, AltA 20/2998) “Ich…

2 Wochen ago

Die Muschelbänke der Flensburger Förde brauchen unsere Unterstützung

TOP 23: Verbot der Wildmuschelfischerei in der Flensburger Förde (Drs. 20/2826(neu)) „Ich bedanke mich bei…

1 Monat ago

Die Landesregierung trägt eine Mitschuld an der Mietmisere

„Die Günther-Regierung hat eine Mitschuld an der Mietenmisere und der damit verbundenen Armutsfalle“, ärgert sich…

3 Monaten ago

Eigentumsbildung ist für die Sozialdemokratie von einem hohen Gut

Thomas Hölck: Das Fazit ist, eine Änderung des Landesentwicklungsplans ist erstmal nur ein Plan. Ein…

3 Monaten ago

Das Land muss sich auf die neuen Herausforderungen beim Hochwasserschutz einstellen

Thomas Hölck: Es gibt gute Ansätze in der Novelle, manches erscheint mir zu schwammig oder…

4 Monaten ago