Aus Corona lernen: SPD-Fraktionschefin Midyatli auf Sommertour Gespräche im Fahrradladen und bei Tante Anne Auf Sommertour mit Serpil Midyatli

Am Freitag, 2. Juli, tourt die frischgebackene Oppositionsführerin im Kieler Landtag und SPD-Landesvorsitzende durch den Kreis Pinneberg. „Aus Corona lernen“ lautet das Motto, und mit von der Partie sind Midyatlis Vorgänger als SPD-Fraktionsvorsitzender, Dr. Ralf Stegner, der frühere Chef der Staatskanzlei unter Ministerpräsident Torsten Albig und heutige Unternehmensberater, Thomas Losse-Müller, sowie die SPD-Landtagsabgeordneten Beate Raudies (Elmshorn), Kai Vogel (Pinneberg) und Thomas Hölck (Wedel-Uetersen-Elbmarsch). Midyatli erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Gestartet wird um 9.30 Uhr (bis 10.45 Uhr) im privaten Alten- und Pflegeheim „Fasanenhof“ in Bönningstedt, Dammfelder Weg 1. Dass es auch mitten in der Corona-Krise Aufbruchsstimmung geben kann, beweisen Anne und Bernd Ratjen von der Gaststätte „Zur Erholung“ in Uetersen. 2017 haben die Geschwister den elterlichen Betrieb übernommen, führen das Familienunternehmen inzwischen in sechster Generation. Das Restaurant, in dem Bernd Ratjen kocht, ist Bio-zertifiziert, im Januar dieses Jahres hat seine Schwester dann einen Tante-Anne-Laden in der Gaststätte eröffnet. Hier gibt es viele frische Bio-Produkte aus der Region, saisonales Obst und Gemüse, Brot, Weine, Schokolade und vieles mehr. An der Mühlenstraße 56 macht die Gruppe von 12.45 bis 13.45 Uhr Station. Fortgesetzt wird die Runde durch den Kreis von 14.15 bis 15.15 Uhr in Pinneberg-Thesdorf. Bei „Rad.Pflege“ in der Diesterwegstraße sorgt Bane Schwenn dafür, dass Radfahren wirklich Spaß macht und einem am Ende einer Tour nicht alles wehtut. Die Philosophie von Bane Schwenn: Ein E-Bike muss ergonomisch richtig eingestellt sein und dafür muss man sich Zeit nehmen. Zwischen 15.45 und 17.30 Uhr wird ein weiterer Besuch dem Stadtteilverein Elmshorn-Hainholz abgestattet. Krönender Abschluss ist von 18 bis 19 Uhr die Ehrung für das Appener SPD-Urgestein Uwe Damm. 70 Jahre gehört er der Partei an, war acht Jahre Bürgermeister in seiner Heimatgemeinde. Im Rissener Weg 28 würdigen Serpil Midyatli, Ralf Stegner, Thomas Losse-Müller, Thomas Hölck und Appens SPD-Vorsitzende Maybritt Venzke den Jubilar. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Sommertour redaktionell begleiten könnten.

Team Thomas

Recent Posts

Gutes Klima – auch für unsere Wohnungswirtschaft!

TOP 17: Energiewende für Mieter:innen und Hauseigentümer:innen bezahlbar machen – Klimapakt schließen (Drs. 20/2936 (neu)…

2 Wochen ago

Schwarz-Grün sollte die Einwände und Lösungsvorschläge der Fischerei ernst nehmen!

TOP 24: Anpassung des Aktionsplans Ostseeschutz zur Sicherung der Küstenfischerei (Drs. 20/2943, AltA 20/2998) “Ich…

2 Wochen ago

Die Muschelbänke der Flensburger Förde brauchen unsere Unterstützung

TOP 23: Verbot der Wildmuschelfischerei in der Flensburger Förde (Drs. 20/2826(neu)) „Ich bedanke mich bei…

1 Monat ago

Die Landesregierung trägt eine Mitschuld an der Mietmisere

„Die Günther-Regierung hat eine Mitschuld an der Mietenmisere und der damit verbundenen Armutsfalle“, ärgert sich…

3 Monaten ago

Eigentumsbildung ist für die Sozialdemokratie von einem hohen Gut

Thomas Hölck: Das Fazit ist, eine Änderung des Landesentwicklungsplans ist erstmal nur ein Plan. Ein…

3 Monaten ago

Das Land muss sich auf die neuen Herausforderungen beim Hochwasserschutz einstellen

Thomas Hölck: Es gibt gute Ansätze in der Novelle, manches erscheint mir zu schwammig oder…

4 Monaten ago