Der heutige Jubiläumstag ist kein Jubeltag!

Heute jährt sich das Moratorium zum Ausbau der Windkraftenergie zum fünften Mal. Zu diesem zweifelhaften Jahrestag erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Thomas Hölck:

,,Die Regionalplanung wäre schon längst fertig, wenn CDU und FDP nicht unhaltbare Versprechen im Landtagswahlkampf gemacht und damit das Kriterienfass noch einmal aufgemacht hätten. Wenn man die Kriterien im laufenden Verfahren ändert, hat das planungsrechtlich zwingend zur Folge, dass man alle Anhörungsrunden nochmal drehen muss. Durch den faktischen Neustart des Verfahrens scheinen sich unsere Befürchtung, dass das Windkraftmoratorium in die Unendlichkeit verlängert wird, zu bestätigen. Das hat nicht nur einen schweren wirtschaftlichen Schaden für die Branche zur Folge, sondern wirft unser Land auch bei der Umsetzung der Energiewende um Jahre zurück! Vermutlich wird Jamaika so lange vor sich hin planen, bis auch der letzte Anlagenbauer und Projektierer in Schleswig-Holstein pleitegegangen ist oder der komplette Wildwuchs kommt, weil die Verwaltungsrichter die Geduld mit dem ewigen Moratorium verlieren. Als hätte Corona die Windkraftbranche nicht schon genug durchrüttelt, muss sie auch noch die Irrefahrten des Daniel Günthers ertragen. Durch sein unverantwortliches Vorgehen gibt der Ministerpräsident der Windkraftbranche den Rest.“

Team Thomas

Recent Posts

Gutes Klima – auch für unsere Wohnungswirtschaft!

TOP 17: Energiewende für Mieter:innen und Hauseigentümer:innen bezahlbar machen – Klimapakt schließen (Drs. 20/2936 (neu)…

2 Wochen ago

Schwarz-Grün sollte die Einwände und Lösungsvorschläge der Fischerei ernst nehmen!

TOP 24: Anpassung des Aktionsplans Ostseeschutz zur Sicherung der Küstenfischerei (Drs. 20/2943, AltA 20/2998) “Ich…

2 Wochen ago

Die Muschelbänke der Flensburger Förde brauchen unsere Unterstützung

TOP 23: Verbot der Wildmuschelfischerei in der Flensburger Förde (Drs. 20/2826(neu)) „Ich bedanke mich bei…

1 Monat ago

Die Landesregierung trägt eine Mitschuld an der Mietmisere

„Die Günther-Regierung hat eine Mitschuld an der Mietenmisere und der damit verbundenen Armutsfalle“, ärgert sich…

3 Monaten ago

Eigentumsbildung ist für die Sozialdemokratie von einem hohen Gut

Thomas Hölck: Das Fazit ist, eine Änderung des Landesentwicklungsplans ist erstmal nur ein Plan. Ein…

3 Monaten ago

Das Land muss sich auf die neuen Herausforderungen beim Hochwasserschutz einstellen

Thomas Hölck: Es gibt gute Ansätze in der Novelle, manches erscheint mir zu schwammig oder…

4 Monaten ago