Grüne Spielwiese statt wirksamer Investitionen für alle

Zur Fortsetzung des Förderprogramms ,,Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger“ erklärt der klimaschutzpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Thomas Hölck:

,,Dass bei der Vielzahl von Kleinförderzwecken die erste Fördersumme schnell verbraucht sein würde, war zu erwarten. Dass aber der Umweltminister diesen Kleckerkram ernsthaft als Beitrag zur Energiewende feiern will, während gleichzeitig Jamaika den Windenergieausbau in Schleswig-Holstein um mindestens drei Jahre verzögert hat, kann man nur als schlechten Scherz bezeichnen. Sicher ist es notwendig, auch im Kleinen etwas zu machen. Aber das kann nicht die Ausrede sein, die wirklich wichtigen Dinge wie die ökologische Energieerzeugung oder den Netzausbau zu vernachlässigen. Der Minister bleibt zudem die Antwort schuldig, wieviel CO2 durch diese Förderung konkret eingespart wird und wie viele Mitnahmeeffekte erzeugt wurden. Viel wichtiger wäre es, in ein flächendeckendes Netz öffentlicher Ladestationen zu investieren, wenn man E- Mobilität wirklich auch ihn den ländlichen Bereichen Schleswig-Holsteins alltagstauglich machen möchte. Zudem haben solche privaten Zuschüsse immer den Nachteil, dass sie diejenigen bevorzugen, die zum Beispiel Immobilieneigentümer sind. Ein wirksamer Klimaschutz muss aber allen zugute kommen und darf nicht nur dem grünen Klientel in der Einfamilienhaussiedlung die Chance geben, ein paar Zuschüsse für ihre Investitionen in ein gutes Gewissen zu erlangen.“

Team Thomas

Recent Posts

Gutes Klima – auch für unsere Wohnungswirtschaft!

TOP 17: Energiewende für Mieter:innen und Hauseigentümer:innen bezahlbar machen – Klimapakt schließen (Drs. 20/2936 (neu)…

2 Wochen ago

Schwarz-Grün sollte die Einwände und Lösungsvorschläge der Fischerei ernst nehmen!

TOP 24: Anpassung des Aktionsplans Ostseeschutz zur Sicherung der Küstenfischerei (Drs. 20/2943, AltA 20/2998) “Ich…

2 Wochen ago

Die Muschelbänke der Flensburger Förde brauchen unsere Unterstützung

TOP 23: Verbot der Wildmuschelfischerei in der Flensburger Förde (Drs. 20/2826(neu)) „Ich bedanke mich bei…

1 Monat ago

Die Landesregierung trägt eine Mitschuld an der Mietmisere

„Die Günther-Regierung hat eine Mitschuld an der Mietenmisere und der damit verbundenen Armutsfalle“, ärgert sich…

3 Monaten ago

Eigentumsbildung ist für die Sozialdemokratie von einem hohen Gut

Thomas Hölck: Das Fazit ist, eine Änderung des Landesentwicklungsplans ist erstmal nur ein Plan. Ein…

3 Monaten ago

Das Land muss sich auf die neuen Herausforderungen beim Hochwasserschutz einstellen

Thomas Hölck: Es gibt gute Ansätze in der Novelle, manches erscheint mir zu schwammig oder…

4 Monaten ago