Hölck und Stegner zu Entlassungen bei Sana: „Unwürdiger Umgang mit den Beschäftigten!“

„Die angekündigten Massenentlassungen bei den Sana-Kliniken, davon 51 bei den Regio-Kliniken Pinneberg, sind ein unwürdiger Umgang mit den Beschäftigten“, empören sich der SPD-Landtagsabgeordnete sowie -Kreisvorsitzende Thomas Hölck und der Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag sowie Bundestagskandidat Dr. Ralf Stegner.

Wir befinden uns mitten in einer Pandemie, der schlimmsten Krise seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland, und der profitable Sana Konzern will 745 Beschäftigte vor die Tür setzen. Sieht so Wertschätzung aus? Die Arbeitnehmer*innen haben während der Pandemie das Krankenhaussystem tatkräftig mit am Laufen gehalten und Großartiges geleistet. Der Dank dafür, der Rausschmiss. Die Begründungen für die Entlassungen des Sana-Konzerns sind inakzeptabel und nicht nachvollziehbar. Betroffen ist die Sana DGS pro. service GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Sana Immobilien Service GmbH und damit Teil der Sana Kliniken AG. Neben der Unterhaltsreinigung der Kliniken, gehören auch Stationsassistenz, Hol- und Bringdienste, Pforten- und Sicherheitsdienste zu deren Aufgaben. Damit sind wieder die unteren Lohngruppen betroffen. Dieser beschämende Vorgang zeigt einmal mehr, dass wir die richtigen Lehren aus der Corona-Krise ziehen sollten: Wir brauchen eine leistungsfähige öffentliche Daseinsvorsorge gerade im Gesundheitswesen, bei der nicht private Renditeinteressen, sondern der bestmögliche Gesundheitsschutz der Bevölkerung Priorität haben müssen! „Der Sana-Konzern muss die angekündigten Entlassungen zurücknehmen“, fordern Thomas Hölck und Ralf Stegner.

Team Thomas

Recent Posts

Gutes Klima – auch für unsere Wohnungswirtschaft!

TOP 17: Energiewende für Mieter:innen und Hauseigentümer:innen bezahlbar machen – Klimapakt schließen (Drs. 20/2936 (neu)…

2 Wochen ago

Schwarz-Grün sollte die Einwände und Lösungsvorschläge der Fischerei ernst nehmen!

TOP 24: Anpassung des Aktionsplans Ostseeschutz zur Sicherung der Küstenfischerei (Drs. 20/2943, AltA 20/2998) “Ich…

2 Wochen ago

Die Muschelbänke der Flensburger Förde brauchen unsere Unterstützung

TOP 23: Verbot der Wildmuschelfischerei in der Flensburger Förde (Drs. 20/2826(neu)) „Ich bedanke mich bei…

1 Monat ago

Die Landesregierung trägt eine Mitschuld an der Mietmisere

„Die Günther-Regierung hat eine Mitschuld an der Mietenmisere und der damit verbundenen Armutsfalle“, ärgert sich…

3 Monaten ago

Eigentumsbildung ist für die Sozialdemokratie von einem hohen Gut

Thomas Hölck: Das Fazit ist, eine Änderung des Landesentwicklungsplans ist erstmal nur ein Plan. Ein…

3 Monaten ago

Das Land muss sich auf die neuen Herausforderungen beim Hochwasserschutz einstellen

Thomas Hölck: Es gibt gute Ansätze in der Novelle, manches erscheint mir zu schwammig oder…

4 Monaten ago