Categories: Anfragen

Öffentliche Informationsveranstaltungen der Landesplanung zur Windenergie

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/103919.

Wahlperiode 2018-11-14

Kleine Anfrage der Abgeordneten Kirsten Eickhoff-Weber und Thomas Hölck (SPD) und Antwort der Landesregierung -Minister für Inneres, ländliche Räume und Integration Öffentliche Informationsveranstaltungen der Landesplanung zur Windenergie

Vorbemerkung der Fragesteller Die SPD-Landtagsfraktion hat in einer schriftlichen Frage zum Haushaltsentwurf 2019 die bisherige Verwendung der Mittel für die Öffentlichkeitsarbeit der Landesplanung in 2018 abgefragt. Laut der Antwort der Landesregierung (siehe Umdruck 19/1364, S. 41)wurden in 2018 bisher nur rund 100 Euro verausgabt. Daraus erwächst der Eindruck, dass von der seit Juni 2017 amtierenden Landesregierung der in der letzten Legislatur begonnene enge Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zur Neuaufstellung der Flächenplanung für die Windenergie in Schleswig-Holstein nicht mehr fortgesetzt wurde. 1.Welche öffentlichen Informationsveranstaltungen zum Themenkomplex Flächenplanung für die Windenergie wurden durch die Landesregierung zwischen dem 20. Januar 2015 und dem 28. Juni 2017 durchgeführt?Bitte Ort, Kernthemen der Veranstaltung, Teilnehmerzahl sowie anwesende Mitglieder der Hausspitzen der Ministerien bzw. der Staatskanzlei benennen hier geht es weiter

Team Thomas

Recent Posts

Gutes Klima – auch für unsere Wohnungswirtschaft!

TOP 17: Energiewende für Mieter:innen und Hauseigentümer:innen bezahlbar machen – Klimapakt schließen (Drs. 20/2936 (neu)…

2 Wochen ago

Schwarz-Grün sollte die Einwände und Lösungsvorschläge der Fischerei ernst nehmen!

TOP 24: Anpassung des Aktionsplans Ostseeschutz zur Sicherung der Küstenfischerei (Drs. 20/2943, AltA 20/2998) “Ich…

2 Wochen ago

Die Muschelbänke der Flensburger Förde brauchen unsere Unterstützung

TOP 23: Verbot der Wildmuschelfischerei in der Flensburger Förde (Drs. 20/2826(neu)) „Ich bedanke mich bei…

1 Monat ago

Die Landesregierung trägt eine Mitschuld an der Mietmisere

„Die Günther-Regierung hat eine Mitschuld an der Mietenmisere und der damit verbundenen Armutsfalle“, ärgert sich…

3 Monaten ago

Eigentumsbildung ist für die Sozialdemokratie von einem hohen Gut

Thomas Hölck: Das Fazit ist, eine Änderung des Landesentwicklungsplans ist erstmal nur ein Plan. Ein…

3 Monaten ago

Das Land muss sich auf die neuen Herausforderungen beim Hochwasserschutz einstellen

Thomas Hölck: Es gibt gute Ansätze in der Novelle, manches erscheint mir zu schwammig oder…

4 Monaten ago