Klimaschutz mit Bodenhaftung statt grünem Wolkenkuckucksheim

Zur Forderung von Umweltminister Albrecht Immobilienbesitzer und Häuslebauer stärker zum Klimaschutz zu verpflichten erklärt der klimaschutzpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Thomas Hölck:

,,Es ist sicher eine gute Idee, bei Neubauten noch stärker auf die Förderung des Klimaschutzes zu achten. Herr Albrecht muss aber aufpassen, dass er nicht über das Ziel hinausschießt. Je nach vorhandener Bebauung ergeben Solaranlagen keinen Sinn, weil man aus Schatten wirtschaftlich keinen Strom machen kann. Auch fehlen zum Teil aus anderen Gründen Dachflächen, die in die richtige Richtung zeigen. Insofern muss bei jeder technischen Maßnahme genau geprüft werden, ob inklusive der Produktion wirklich die erwünschte Menge an Kohlendioxid eingespart wird oder nicht. So kann in dicht bebauten Wohngebieten der vermehrte Einsatz von Wärmepumpen sinnvoller sein. Die SPD steht für Lösungen, die nicht nur in der grünen Einfamilienhausidylle praktikabel sind. Die entsprechenden Verpflichtungen würden zudem bedeuten, dass sich Neubaumieten beim dringend notwendigen Zubau von bezahlbarem Wohnraum weiter verteuern. Deshalb erwarten wir, dass Herr Albrecht bei der grünen Finanzministerin auch für die entsprechenden millonenschweren Fördersummen für die Umsetzung seiner Ideen sorgt. Mit der Förderung für ein paar Lastenfahrräder ist es jedenfalls nicht getan. Danach können wir gerne über gesetzliche Verpflichtungen für die Bürger sprechen.“

Team Thomas

Recent Posts

Gutes Klima – auch für unsere Wohnungswirtschaft!

TOP 17: Energiewende für Mieter:innen und Hauseigentümer:innen bezahlbar machen – Klimapakt schließen (Drs. 20/2936 (neu)…

2 Wochen ago

Schwarz-Grün sollte die Einwände und Lösungsvorschläge der Fischerei ernst nehmen!

TOP 24: Anpassung des Aktionsplans Ostseeschutz zur Sicherung der Küstenfischerei (Drs. 20/2943, AltA 20/2998) “Ich…

2 Wochen ago

Die Muschelbänke der Flensburger Förde brauchen unsere Unterstützung

TOP 23: Verbot der Wildmuschelfischerei in der Flensburger Förde (Drs. 20/2826(neu)) „Ich bedanke mich bei…

1 Monat ago

Die Landesregierung trägt eine Mitschuld an der Mietmisere

„Die Günther-Regierung hat eine Mitschuld an der Mietenmisere und der damit verbundenen Armutsfalle“, ärgert sich…

3 Monaten ago

Eigentumsbildung ist für die Sozialdemokratie von einem hohen Gut

Thomas Hölck: Das Fazit ist, eine Änderung des Landesentwicklungsplans ist erstmal nur ein Plan. Ein…

3 Monaten ago

Das Land muss sich auf die neuen Herausforderungen beim Hochwasserschutz einstellen

Thomas Hölck: Es gibt gute Ansätze in der Novelle, manches erscheint mir zu schwammig oder…

4 Monaten ago