Kommt nach der Planungs- jetzt die Genehmigungsflaute?

Zu den Ausführungen von Herrn Hrach, Landesgeschäftsführer des BWE, in der Ausgabe der Kieler-Nachrichten vom 10. Mai 2021 erklärt der klimaschutzpolitische Sprecher der SPD- Fraktion, Thomas Hölck: ,,Es ist schon mehr als erstaunlich, dass sich die Windanlagenindustrie über lange Genehmigungsverfahren und wegen Personalmangel zurückgestellter Genehmigungsanträge beschweren muss. Hat es den Energiewendeminister wirklich überrascht, dass nach der durch Jamaika verursachten fast dreijährigen Verlängerung der Regionalplanung, es jetzt ein großes Bedürfnis nach Genehmigungen gibt? Wenn ja, dann ist das ein Armutszeugnis, denn schließlich war es doch klar, dass der Rückstau aufgelöst werden muss! Nachdem Jamaika durch den Versuch, haltlose Wahlversprechen umzusetzen, eine Mitschuld an den Arbeitsplatzverlusten bei den Anlagenbauern trägt, könnten alle Beteiligten doch erwarten, dass jetzt wenigstens die Genehmigungen so schnell wie möglich abgearbeitet werden. Oder will Herr Albrecht, nachdem die ersten zwei Drittel seiner Energiewende Planungsstillstand herrschte, das letzte Drittel der Legislaturperiode auch noch mit einem Genehmigungsstillstand beenden? Ich fordere den Minister auf, uns zeitnah im zuständigen Ausschuss zu erklären, was an den schwerwiegenden Vorwürfen der Windindustrie dran ist und eventuelle Missstände sofort zu beseitigen!“

Team Thomas

Recent Posts

Gutes Klima – auch für unsere Wohnungswirtschaft!

TOP 17: Energiewende für Mieter:innen und Hauseigentümer:innen bezahlbar machen – Klimapakt schließen (Drs. 20/2936 (neu)…

2 Wochen ago

Schwarz-Grün sollte die Einwände und Lösungsvorschläge der Fischerei ernst nehmen!

TOP 24: Anpassung des Aktionsplans Ostseeschutz zur Sicherung der Küstenfischerei (Drs. 20/2943, AltA 20/2998) “Ich…

2 Wochen ago

Die Muschelbänke der Flensburger Förde brauchen unsere Unterstützung

TOP 23: Verbot der Wildmuschelfischerei in der Flensburger Förde (Drs. 20/2826(neu)) „Ich bedanke mich bei…

1 Monat ago

Die Landesregierung trägt eine Mitschuld an der Mietmisere

„Die Günther-Regierung hat eine Mitschuld an der Mietenmisere und der damit verbundenen Armutsfalle“, ärgert sich…

3 Monaten ago

Eigentumsbildung ist für die Sozialdemokratie von einem hohen Gut

Thomas Hölck: Das Fazit ist, eine Änderung des Landesentwicklungsplans ist erstmal nur ein Plan. Ein…

3 Monaten ago

Das Land muss sich auf die neuen Herausforderungen beim Hochwasserschutz einstellen

Thomas Hölck: Es gibt gute Ansätze in der Novelle, manches erscheint mir zu schwammig oder…

4 Monaten ago