Categories: Pressemitteilung

Kraftwerk Wedel: Hölck will endlich Klarheit!

Kraftwerk Wedel: Hölck will endlich Klarheit!

Der für Wedel zuständige SPD-Landtagsabgeordnete Thomas Hölck will endlich Klarheit haben, was das Heizkraftwerk Wedel und den immer wieder von Anwohnern beklagten Partikelausstoß angeht. Erneut hat Hölck vor wenigen Tagen im Landtag eine Kleine Anfrage an das Umweltministerium gestellt. Er möchte wissen, welche Schlüsse die Landesregierung aus dem im Januar 2019 veröffentlichten Gutachten eines Sachverständigen zieht. Der Gutachter kommt klar zu dem Schluss, dass die Partikelemissionen verantwortlich sind für die Ätzschäden an Autos. Der Betreiber Vattenfall bestreitet das. Hölck möchte wissen, welche Maßnahmen die Landesregierung ergreift, um die Anwohner des Elbhochufers vor den ätzenden Partikeln zu schützen und wie die Emission des Partikelregens in der Umgebung aktuell überwacht wird. In dem neuen Gutachten heißt es außerdem, dass davon auszugehen sei, dass die Rauchgasentschwefelungsanlage und die Filteranlagen nicht die vorgesehenen Funktionen erfüllen und somit Flugasche und hohe Schwefelanteile ausgestoßen werden. „Erfüllen nach Kenntnis der Landesregierung die Rauchgasentschwefelungsanlagen und die Filter ihre Funktion? Wenn nein, was gedenkt die Landesregierung dagegen zu unternehmen? Wenn ja, wie lässt es sich erklären, dass Flugasche aus dem Schornstein emittiert wird?“, fragt der SPD-Abgeordnete. Zudem möchte Hölck erfahren, welche Untersuchungen das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) an geschädigten Autos durch anerkannte Gutachter hat vornehmen lassen undwelche Verursacher ermittelt wurden.

Eine Antwort auf die Kleine Anfrage erwartet Hölck in den nächsten Tagen.

 

Team Thomas

Recent Posts

Gutes Klima – auch für unsere Wohnungswirtschaft!

TOP 17: Energiewende für Mieter:innen und Hauseigentümer:innen bezahlbar machen – Klimapakt schließen (Drs. 20/2936 (neu)…

2 Wochen ago

Schwarz-Grün sollte die Einwände und Lösungsvorschläge der Fischerei ernst nehmen!

TOP 24: Anpassung des Aktionsplans Ostseeschutz zur Sicherung der Küstenfischerei (Drs. 20/2943, AltA 20/2998) “Ich…

2 Wochen ago

Die Muschelbänke der Flensburger Förde brauchen unsere Unterstützung

TOP 23: Verbot der Wildmuschelfischerei in der Flensburger Förde (Drs. 20/2826(neu)) „Ich bedanke mich bei…

1 Monat ago

Die Landesregierung trägt eine Mitschuld an der Mietmisere

„Die Günther-Regierung hat eine Mitschuld an der Mietenmisere und der damit verbundenen Armutsfalle“, ärgert sich…

3 Monaten ago

Eigentumsbildung ist für die Sozialdemokratie von einem hohen Gut

Thomas Hölck: Das Fazit ist, eine Änderung des Landesentwicklungsplans ist erstmal nur ein Plan. Ein…

3 Monaten ago

Das Land muss sich auf die neuen Herausforderungen beim Hochwasserschutz einstellen

Thomas Hölck: Es gibt gute Ansätze in der Novelle, manches erscheint mir zu schwammig oder…

4 Monaten ago