WEDEL – 20.11.2018 (Wedel-Schulauer-Nachrichten)
Dass am vergangenen Freitag im Arbeitslosenzentrum Bratwurst auf dem Speiseplan stand, haben die rund 15 Teilnehmer des kostenfreien Mittagstisches Thomas Hölck zu verdanken. Der SPD-Landtagsabgeordnete stand selbst am Herd in der keinen Küche. Dann darf er natürlich auch bestimmen, was er einkauft und zubereitet. Deftige Hausmannskost – außer der Bratwurst brodelten noch Erbsen- und Wurzelgemüse sowie Salzkartoffeln mit brauner Soße auf dem Herd.
„Ich löse ein Versprechen ein“, antwortete Hölck auf die Frage nach dem Anlass der Kochaktion. Als er kürzlich die Wedeler Tafel besuchte, habe ihn Hildegard Mathey angesprochen, ob er nicht Mal wieder einen Freitag-Koch-Termin in der Einrichtung übernehmen wolle. Das letzte Mal stand Hölck dort 2012 am Herd, weiß Geschäftsführer Hans-Günther Werner aus seinen Unterlagen. Mit den Mengen hatte der versierte Hobbykoch aus Haseldorf kein Problem. Er habe die Grammzahlen für eine Portion einfach hochgerechnet.
„Es macht mir Spaß, dahin zu gehen, wo die Menschen sind. Und ich habe auch schon einige harte und spannende Gespräche geführt.“
Hier der Presseschau v. 20.11.2018
TOP 17: Energiewende für Mieter:innen und Hauseigentümer:innen bezahlbar machen – Klimapakt schließen (Drs. 20/2936 (neu)…
TOP 24: Anpassung des Aktionsplans Ostseeschutz zur Sicherung der Küstenfischerei (Drs. 20/2943, AltA 20/2998) “Ich…
TOP 23: Verbot der Wildmuschelfischerei in der Flensburger Förde (Drs. 20/2826(neu)) „Ich bedanke mich bei…
„Die Günther-Regierung hat eine Mitschuld an der Mietenmisere und der damit verbundenen Armutsfalle“, ärgert sich…
Thomas Hölck: Das Fazit ist, eine Änderung des Landesentwicklungsplans ist erstmal nur ein Plan. Ein…
Thomas Hölck: Es gibt gute Ansätze in der Novelle, manches erscheint mir zu schwammig oder…