Die Energiewende kann nur mit den Menschen gelingen ­ nicht gegen sie!

Zur heute (27.02.2020) vorgestellten Studie der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz

,,Das Erreichen der Energiewende- und Klimaschutzziele und somit der Schutz unseres Klimas muss mit einem
massiven Ausbau regenerativer Energien einhergehen. Die heute vorgestellte Studie bestätigt, dass der Windkraft
hierbei eine Schlüsselrolle zukommt. Während Schleswig-Holstein zu Zeiten der SPD-geführten Küstenkoalition
Vorreiterland in Sachen Energiewende war, haben wir diesen Status aufgrund des verantwortungslosen
Vorgehens dieser Landesregierung bei der Regionalplanung verloren. Der dringend notwendige Ausbau der
Windkraft an Land ist mittlerweile praktisch zum Erliegen gekommen.
Die Studie bestätigt auch, dass wir es in den kommenden Jahren mit enormen Herausforderungen zu tun haben
werden, wenn die Energiewende gelingen soll. Jamaika hat mit dem Murks beim Ausbau der Windkraft nicht nur
der Wirtschaft schwer geschadet, sondern auch der Akzeptanz bei den Menschen. Der Umstieg von fossilen
Energieträgern und Atomkraft hin zu erneuerbaren Energien kann aber nur mit und nicht gegen die Menschen
gelingen. CDU, FDP und Grüne schaffen es nicht, die Schleswig-Holsteiner bei diesem Thema mitzunehmen.
Deshalb kann das Fazit nur lauten: Klimaneutralität in Schleswig-Holstein setzt nicht nur andere
Rahmenbedingungen voraus, es braucht auch eine andere Landesregierung! So wird es Jamaika jedenfalls nicht
schaffen, die Energiewende- und Klimaschutzziele zu erreichen.“

Team Thomas

Recent Posts

Gutes Klima – auch für unsere Wohnungswirtschaft!

TOP 17: Energiewende für Mieter:innen und Hauseigentümer:innen bezahlbar machen – Klimapakt schließen (Drs. 20/2936 (neu)…

2 Wochen ago

Schwarz-Grün sollte die Einwände und Lösungsvorschläge der Fischerei ernst nehmen!

TOP 24: Anpassung des Aktionsplans Ostseeschutz zur Sicherung der Küstenfischerei (Drs. 20/2943, AltA 20/2998) “Ich…

2 Wochen ago

Die Muschelbänke der Flensburger Förde brauchen unsere Unterstützung

TOP 23: Verbot der Wildmuschelfischerei in der Flensburger Förde (Drs. 20/2826(neu)) „Ich bedanke mich bei…

1 Monat ago

Die Landesregierung trägt eine Mitschuld an der Mietmisere

„Die Günther-Regierung hat eine Mitschuld an der Mietenmisere und der damit verbundenen Armutsfalle“, ärgert sich…

3 Monaten ago

Eigentumsbildung ist für die Sozialdemokratie von einem hohen Gut

Thomas Hölck: Das Fazit ist, eine Änderung des Landesentwicklungsplans ist erstmal nur ein Plan. Ein…

3 Monaten ago

Das Land muss sich auf die neuen Herausforderungen beim Hochwasserschutz einstellen

Thomas Hölck: Es gibt gute Ansätze in der Novelle, manches erscheint mir zu schwammig oder…

4 Monaten ago