Die Versprechen von Daniel Günther im Wahlkampf waren nichts als ein taktisches Manöver!

Die Versprechen von Daniel Günther im Wahlkampf waren nichts als ein taktisches Manöver!
Zur Aussage Daniel Günthers, Schleswig Holstein werde sich den Plänen des Bundeswirtschaftsministers zum
Mindestabstand von Windenergieanlagen nicht beugen, erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-
Landtagsfraktion, Thomas Hölck:

,,Wenn ich von Daniel Günther lese: ,,Wir können uns der 1000-Meter-Abstandsregel nicht beugen“, dann fällt mir
dazu nichts mehr ein. Der Mann, der im Wahlkampf mit 1200 Meter-Abständen losgezogen ist, kann sich nun den
1000 Metern nicht beugen. Damit wird endgültig klar: Die Versprechen von Daniel Günther im Wahlkampf waren
nichts als ein taktisches Manöver!
Den Status als Energiewendeland Nr. 1 hat Schleswig-Holstein durch verfehlte Politik von Jamaika bereits
verloren. Die gescheiterte Politik von CDU, FDP und Grünen hat die Energiewende zum erliegen gebracht und die
Branche der regenerativen Energiewirtschaft schwer beschädigt. Maximaler hätte der Schaden nicht sein können!
Mit den geplanten Abständen werden Ausbauziele für erneuerbare Energien nicht erreicht. Das ist für das
erreichen der Klimaschutzziele ein Fiasko. Die Vereinbarung der Abstände im Klimapaket darf nicht zur
Anwendung kommen.“

Team Thomas

Recent Posts

Gutes Klima – auch für unsere Wohnungswirtschaft!

TOP 17: Energiewende für Mieter:innen und Hauseigentümer:innen bezahlbar machen – Klimapakt schließen (Drs. 20/2936 (neu)…

2 Wochen ago

Schwarz-Grün sollte die Einwände und Lösungsvorschläge der Fischerei ernst nehmen!

TOP 24: Anpassung des Aktionsplans Ostseeschutz zur Sicherung der Küstenfischerei (Drs. 20/2943, AltA 20/2998) “Ich…

2 Wochen ago

Die Muschelbänke der Flensburger Förde brauchen unsere Unterstützung

TOP 23: Verbot der Wildmuschelfischerei in der Flensburger Förde (Drs. 20/2826(neu)) „Ich bedanke mich bei…

1 Monat ago

Die Landesregierung trägt eine Mitschuld an der Mietmisere

„Die Günther-Regierung hat eine Mitschuld an der Mietenmisere und der damit verbundenen Armutsfalle“, ärgert sich…

3 Monaten ago

Eigentumsbildung ist für die Sozialdemokratie von einem hohen Gut

Thomas Hölck: Das Fazit ist, eine Änderung des Landesentwicklungsplans ist erstmal nur ein Plan. Ein…

3 Monaten ago

Das Land muss sich auf die neuen Herausforderungen beim Hochwasserschutz einstellen

Thomas Hölck: Es gibt gute Ansätze in der Novelle, manches erscheint mir zu schwammig oder…

4 Monaten ago