Zur deutsch-norwegischen Stromverbindung Nordlink erklärt der energie- und klimaschutzpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Thomas Hölck:
,,Das Milliardenprojekt Nordlink kann ohne weiteres als Meilenstein der Energiewende bezeichnet werden. Deutschland profitiert von norwegischer Wasserkraft und Norwegen von deutscher Windenergie. Eine bessere Vernetzung der europäischen Strommärkte hilft letztlich nicht nur der Energiewende, sondern leistet auch einen Beitrag zu mehr Versorgungssicherheit. Hinzu kommen Potenziale für Endverbraucher, denn die Preise für grünen Strom können durch ein größeres Angebot günstiger werden. Die Energiewende ist und bleibt alternativlos. Wir müssen weg von Erdöl, Kohle und Atomenergie hin zu erneuerbaren Energien. Was durch ein über 500 Kilometer langes Kabel durch das Meer zwischen zwei Staaten funktioniert, muss auch innerhalb Deutschlands möglich sein. Der Netzausbau zwischen Nord- und Süddeutschland muss schneller vorangetrieben werden.“
TOP 17: Energiewende für Mieter:innen und Hauseigentümer:innen bezahlbar machen – Klimapakt schließen (Drs. 20/2936 (neu)…
TOP 24: Anpassung des Aktionsplans Ostseeschutz zur Sicherung der Küstenfischerei (Drs. 20/2943, AltA 20/2998) “Ich…
TOP 23: Verbot der Wildmuschelfischerei in der Flensburger Förde (Drs. 20/2826(neu)) „Ich bedanke mich bei…
„Die Günther-Regierung hat eine Mitschuld an der Mietenmisere und der damit verbundenen Armutsfalle“, ärgert sich…
Thomas Hölck: Das Fazit ist, eine Änderung des Landesentwicklungsplans ist erstmal nur ein Plan. Ein…
Thomas Hölck: Es gibt gute Ansätze in der Novelle, manches erscheint mir zu schwammig oder…