Günthers Wahlversprechen – vom Winde verweht

Günthers Wahlversprechen vom Winde verweht
Zur gestrigen (15.01.2019) Ankündigung der Landesregierung, die Windkraft-Pläne erneut zu
überarbeiten, bringt die SPD-Fraktion eine aktuelle Stunde zur nächsten Sitzung des schleswig-
holsteinischen Landtags ein. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion,
Thomas Hölck:

,,Nun zeigt sich, wie unverantwortlich Günthers Wahlkampfversprechen war. Am Ende wird nicht
viel anderes dabei herauskommen, als die Planungen der SPD-geführten Küstenkoalition. Die
Zeche für den 3-jährigen Stillstand und die Pirouetten des Ministerpräsidenten müssen die
Beschäftigten der Windkraftbranche zahlen. Die notwendig gewordenen nochmalige
Verlängerung des Moratoriums birgt zudem ein unverantwortliches Rechtsrisiko: Sollte dieses
erfolgreich beklagt werden, wird dem Wildwuchs Tür und Tor geöffnet. Mit seiner windigen Politik
dreht Daniel Günther der Akzeptanz der Windenergie endgültig den Saft ab. Wir geben dem
Ministerpräsidenten nun in einer aktuellen Stunde die Gelegenheit, die von ihm angekündigte
Ehrlichkeit anzuwenden und die Haltlosigkeit seiner Wahlversprechen einzuräumen.“

Team Thomas

Recent Posts

Gutes Klima – auch für unsere Wohnungswirtschaft!

TOP 17: Energiewende für Mieter:innen und Hauseigentümer:innen bezahlbar machen – Klimapakt schließen (Drs. 20/2936 (neu)…

2 Wochen ago

Schwarz-Grün sollte die Einwände und Lösungsvorschläge der Fischerei ernst nehmen!

TOP 24: Anpassung des Aktionsplans Ostseeschutz zur Sicherung der Küstenfischerei (Drs. 20/2943, AltA 20/2998) “Ich…

2 Wochen ago

Die Muschelbänke der Flensburger Förde brauchen unsere Unterstützung

TOP 23: Verbot der Wildmuschelfischerei in der Flensburger Förde (Drs. 20/2826(neu)) „Ich bedanke mich bei…

1 Monat ago

Die Landesregierung trägt eine Mitschuld an der Mietmisere

„Die Günther-Regierung hat eine Mitschuld an der Mietenmisere und der damit verbundenen Armutsfalle“, ärgert sich…

3 Monaten ago

Eigentumsbildung ist für die Sozialdemokratie von einem hohen Gut

Thomas Hölck: Das Fazit ist, eine Änderung des Landesentwicklungsplans ist erstmal nur ein Plan. Ein…

3 Monaten ago

Das Land muss sich auf die neuen Herausforderungen beim Hochwasserschutz einstellen

Thomas Hölck: Es gibt gute Ansätze in der Novelle, manches erscheint mir zu schwammig oder…

4 Monaten ago