Impfberechtigte sollen künftig Einladungen erhalten

Endlich bewegt sich was bei der Terminvergabe für die Corona-Impfung! Nachdem die SPD beantragt hatte, dass es Einladungen für über 80-Jährige geben soll, ist der Sozialausschuss in seiner jüngsten Sitzung am gestrigen Donnerstag dieser Idee gefolgt. Darauf weist der SPD-Landtagsabgeordnete Thomas Hölck aus Haseldorf hin. „Dass Schleswig-Holstein hier nachbessert, ist auch ein Erfolg der Sozialdemokraten“, so Hölck.

Ältere Schleswig-Holsteiner*innen über 80 Jahre werden mit dem neuen Verfahren zukünftig individuell angeschrieben und erhalten alle relevanten Informationen zur Impfung mit der Post nach Hause. Unter der im Anschreiben angegebenen Telefonnummer kann dann ein individueller Impftermin vereinbart werden. So geht niemand mehr leer aus. Damit ist auch das leidige Thema mit erfolglosen Anrufen und nach wenigen Minuten ausgebuchten Terminen vom Tisch. Es kann natürlich trotzdem sein, dass man ein wenig warten muss auf seinen Impftermin, aber das liegt auch mit daran, dass es im Moment noch zu wenig Impfstoff gibt. Diese Situation dürfte sich absehbar verbessern, weil weitere Impfstoffe zugelassen werden sollen. Sollten Termine nicht in Anspruch genommen werden, können andere Impfberechtigte zum Zug kommen. Hölck: „Zum Glück ist jetzt Schluss mit der Vergabe nach dem Zufallsprinzip. Das war ja eine Zumutung, dass hochbetagte Menschen jeden Dienstagmorgen unermüdlich per Telefon oder Internet versuchen mussten, einen Impftermin zu bekommen, um am Ende dann doch enttäuscht zu werden.“ Hölck zeigte sich erleichtert darüber, die die Kritik der SPD Erfolg hatte. „Auch uns haben in den letzten Tagen unzählige Zuschriften und Anrufe von verzweifelten Menschen erreicht, die nach drei Wochen aufgeben wollten, einen Impftermin zu ergattern. Ihnen und allen Schleswig-Holsteiner*innen können wir nun sagen, dass die Telefonrallye ein Ende hat.“

Team Thomas

Recent Posts

Gutes Klima – auch für unsere Wohnungswirtschaft!

TOP 17: Energiewende für Mieter:innen und Hauseigentümer:innen bezahlbar machen – Klimapakt schließen (Drs. 20/2936 (neu)…

2 Wochen ago

Schwarz-Grün sollte die Einwände und Lösungsvorschläge der Fischerei ernst nehmen!

TOP 24: Anpassung des Aktionsplans Ostseeschutz zur Sicherung der Küstenfischerei (Drs. 20/2943, AltA 20/2998) “Ich…

2 Wochen ago

Die Muschelbänke der Flensburger Förde brauchen unsere Unterstützung

TOP 23: Verbot der Wildmuschelfischerei in der Flensburger Förde (Drs. 20/2826(neu)) „Ich bedanke mich bei…

1 Monat ago

Die Landesregierung trägt eine Mitschuld an der Mietmisere

„Die Günther-Regierung hat eine Mitschuld an der Mietenmisere und der damit verbundenen Armutsfalle“, ärgert sich…

3 Monaten ago

Eigentumsbildung ist für die Sozialdemokratie von einem hohen Gut

Thomas Hölck: Das Fazit ist, eine Änderung des Landesentwicklungsplans ist erstmal nur ein Plan. Ein…

3 Monaten ago

Das Land muss sich auf die neuen Herausforderungen beim Hochwasserschutz einstellen

Thomas Hölck: Es gibt gute Ansätze in der Novelle, manches erscheint mir zu schwammig oder…

4 Monaten ago