Kurzarbeitergeld auf 80 Prozent erhöhen!

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thomas Hölck aus Haseldorf macht sich dafür stark, während der Zeit der Corona-Krise das Kurzarbeitergeld zu erhöhen. Er schließt sich der Forderung des DGB Nord an, statt bisher 60 Prozent des Nettolohns zu zahlen, auf 80 Prozent aufzustocken. Für Arbeitnehmer mit Kindern soll es 87 Prozent geben. „Wir geben zu Recht viele Millionen aus, damit die Unternehmen die Krise infolge der Corona-Pandemie halbwegs überstehen, da muss dann auch etwas für die Beschäftigten übrig sein“, fordert Hölck. Viele Geringverdiener kommen mit 60 beziehungsweise 67 Prozent ihres Lohns überhaupt nicht über die Runden. Sie sind damit nicht in der Lage, ihre Mieten zu zahlen und ihre Familie zu ernähren. Auch Normalverdiener könnten plötzlich vor der Situation stehen, dass sie ihre Immobilienkredite nicht bedienen können. Arbeitnehmer und ihre Familien müssen vor Überschuldung geschützt werden. Hölck: „Daher ist es in dieser Ausnahmesituation dringend nötig, das Kurzarbeitergeld aufzustocken.“ Zumal es in Deutschland ohnehin weniger Kurzarbeitergeld gibt als in anderen europäischen Ländern.

Schon mehr als 20.000 Betriebe in Schleswig-Holstein haben vorübergehend Kurzarbeit angezeigt – das ist eine immens hohe Zahl, die zeigt, wie groß die Auswirkungen der Corona-Krise auf das Arbeitsleben sind, so Hölck. Er weist allerdings auch darauf hin, dass Kurzarbeit ein Mittel ist, um wirtschaftliche Einbrüche zu überbrücken und Beschäftigung zu halten. Wer jetzt Kurzarbeit beantragt, setzt darauf, dass es nach der Krise weitergeht. Deshalb ist es gut, dass das Instrument genutzt wird.

Team Thomas

Recent Posts

Gutes Klima – auch für unsere Wohnungswirtschaft!

TOP 17: Energiewende für Mieter:innen und Hauseigentümer:innen bezahlbar machen – Klimapakt schließen (Drs. 20/2936 (neu)…

2 Wochen ago

Schwarz-Grün sollte die Einwände und Lösungsvorschläge der Fischerei ernst nehmen!

TOP 24: Anpassung des Aktionsplans Ostseeschutz zur Sicherung der Küstenfischerei (Drs. 20/2943, AltA 20/2998) “Ich…

2 Wochen ago

Die Muschelbänke der Flensburger Förde brauchen unsere Unterstützung

TOP 23: Verbot der Wildmuschelfischerei in der Flensburger Förde (Drs. 20/2826(neu)) „Ich bedanke mich bei…

1 Monat ago

Die Landesregierung trägt eine Mitschuld an der Mietmisere

„Die Günther-Regierung hat eine Mitschuld an der Mietenmisere und der damit verbundenen Armutsfalle“, ärgert sich…

3 Monaten ago

Eigentumsbildung ist für die Sozialdemokratie von einem hohen Gut

Thomas Hölck: Das Fazit ist, eine Änderung des Landesentwicklungsplans ist erstmal nur ein Plan. Ein…

3 Monaten ago

Das Land muss sich auf die neuen Herausforderungen beim Hochwasserschutz einstellen

Thomas Hölck: Es gibt gute Ansätze in der Novelle, manches erscheint mir zu schwammig oder…

4 Monaten ago