Millionen für Ausbau des Ganztagsangebots an Grundschulen

 

SPD-MdL Hölck: Mobiliar, Spielgeräten und Fahrzeugen Millionen für Ausbau des Ganztagsangebotsan

Grundschulen Kommunen oder Schulträger, die jetzt schnell sind, können sich für den Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen und Förderzentren Fördergelder sichern. Darauf weist der SPD-Landtagsabgeordnete Thomas Hölck aus Haseldorf hin. Das Geld wird auf Initiative von Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) vom Bund zur Verfügung gestellt und vom Land Schleswig-Holstein aufgestockt. Deutlich über 36 Millionen Euro können so über die Investitionsbank Schleswig-Holstein vergeben werden. Förderfähig sind laut Hölck zahlreiche Maßnahmen, von der Anschaffung von Mobiliar sowie Spiel- und Sportgeräten über die Gestaltung der Außenflächen, Modernisierung-, Sanierung- Umbau- und Erweiterungsbauten, Neubaumaßnahmen, Verbesserung der Hygienebedingungen bis hin zum Ankauf von Grundstücken und Gebäuden sowie Fahrzeugen, die die Nutzung anderer Angebote ermöglichen und der Kooperation mit Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, des Sports oder der kulturellen Bildung dienen.

Das millionenschwere Programm wurde aufgelegt, weil ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote die individuelle Forderung der Grundschülerinnen und Grundschüler unterstützen und somit zu mehr Teilhabechancen beitragen. Darüber hinaus stellen sie eine wichtige Voraussetzung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie dar. Der Bund stellt deshalb Finanzhilfen zur Verfügung, um durch die Förderung der Investitionstätigkeit von Ländern und Gemeinden in die kommunale Bildungsinfrastruktur zusätzliche ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote für Grundschulkinder zu schaffen und bestehende Ganztagsangebote qualitativ weiterzuentwickeln. „Das ist eine sinnvolle Initiative von Olaf Scholz, denn u. a. in der Grundschule werden die Grundlagen für den späteren Bildungserfolg geschaffen“, betont Thomas Hölck. Hölck weist darauf hin, dass Anträge bis zum 31. März dieses Jahres gestellt werden müssen. Förderfähig sind Vorhaben, die bis zum 30. Juni 2021 begonnen und der Verwendungsnachweis bis zum 31. Dezember 2021 erbracht worden sind

Team Thomas

Recent Posts

Gutes Klima – auch für unsere Wohnungswirtschaft!

TOP 17: Energiewende für Mieter:innen und Hauseigentümer:innen bezahlbar machen – Klimapakt schließen (Drs. 20/2936 (neu)…

2 Wochen ago

Schwarz-Grün sollte die Einwände und Lösungsvorschläge der Fischerei ernst nehmen!

TOP 24: Anpassung des Aktionsplans Ostseeschutz zur Sicherung der Küstenfischerei (Drs. 20/2943, AltA 20/2998) “Ich…

2 Wochen ago

Die Muschelbänke der Flensburger Förde brauchen unsere Unterstützung

TOP 23: Verbot der Wildmuschelfischerei in der Flensburger Förde (Drs. 20/2826(neu)) „Ich bedanke mich bei…

1 Monat ago

Die Landesregierung trägt eine Mitschuld an der Mietmisere

„Die Günther-Regierung hat eine Mitschuld an der Mietenmisere und der damit verbundenen Armutsfalle“, ärgert sich…

3 Monaten ago

Eigentumsbildung ist für die Sozialdemokratie von einem hohen Gut

Thomas Hölck: Das Fazit ist, eine Änderung des Landesentwicklungsplans ist erstmal nur ein Plan. Ein…

3 Monaten ago

Das Land muss sich auf die neuen Herausforderungen beim Hochwasserschutz einstellen

Thomas Hölck: Es gibt gute Ansätze in der Novelle, manches erscheint mir zu schwammig oder…

4 Monaten ago