SPD beantragt 10-Minuten-Takt für die S1

SPD beantragt 10-Minuten-Takt für die S1

Auf Antrag der SPD-Fraktion beschäftigt sich der Landtag in Schleswig-Holstein an diesem Donnerstag damit, die Taktfrequenzen für AKN und S-Bahn deutlich zu verbessern. Darauf weist der für Wedel zuständige SPD-Landtagsabgeordnete Thomas Hölck aus Haseldorf hin. Die Sozialdemokraten wollen erreichen, dass unter anderen die S1 zukünftig im 10-Minuten-Takt zwischen Wedel und Blankenese verkehrt, und zwar in der Zeit zwischen 5 und 23 Uhr. Zwischen 23 und 5 Uhr soll es auf dieser Strecke einen 20-Minuten-Takt geben. Bisher fährt die S-Bahn nur in den Hauptverkehrszeiten im 10-Minuten-Takt. Von der Hamburger Innenstadt bis Blankenese fährt die Bahn schon lange alle 10 Minuten.

In einem Gespräch bei Wedels Bürgermeister Niels Schmidt haben der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Ernst Dieter Rossmann und Hölck zugesichert sich dafür einzusetzen, dass die S-Bahn auch am Wochenende die ganze Nacht lang bis Wedel fährt. Bisher kommen Nachtschwärmer nur bis Blankenese und müssen dann den Nachtbus nehmen. Gerade auch am Wochenende nutzen viele junge Menschen die Bahn, um aus Hamburg wieder nach Schleswig-Holstein zu kommen, weiß Hölck. „Wenn die S1 durchgängig fährt, können junge Leute ohne Probleme auf ihr Auto verzichten. Das ist deutlich sicherer und wird die Unfallgefahr senken“, so Hölck.

Weiterhin setzt sich die SPD-Landtagsfraktion in ihrem Antrag für eine durchgängige Zweigleisigkeit zwischen Wedel und Blankenese sowie für einen zusätzlichen S-Bahnhof in Wedel Ost/Businesspark ein. Laut SPD-Antrag soll die Landesregierung für die angestrebten Maßnahmen Gespräche mit den zuständigen Vorhabenträgern in Hamburg aufnehmen. Zudem wird die Landesregierung gebeten, bis zum dritten Quartal 2019 den Kosten- und Nutzenfaktor zu ermitteln und bei einer Umsetzung im Haushalt 2020 aufzuführen.

Team Thomas

Recent Posts

Gutes Klima – auch für unsere Wohnungswirtschaft!

TOP 17: Energiewende für Mieter:innen und Hauseigentümer:innen bezahlbar machen – Klimapakt schließen (Drs. 20/2936 (neu)…

2 Wochen ago

Schwarz-Grün sollte die Einwände und Lösungsvorschläge der Fischerei ernst nehmen!

TOP 24: Anpassung des Aktionsplans Ostseeschutz zur Sicherung der Küstenfischerei (Drs. 20/2943, AltA 20/2998) “Ich…

2 Wochen ago

Die Muschelbänke der Flensburger Förde brauchen unsere Unterstützung

TOP 23: Verbot der Wildmuschelfischerei in der Flensburger Förde (Drs. 20/2826(neu)) „Ich bedanke mich bei…

1 Monat ago

Die Landesregierung trägt eine Mitschuld an der Mietmisere

„Die Günther-Regierung hat eine Mitschuld an der Mietenmisere und der damit verbundenen Armutsfalle“, ärgert sich…

3 Monaten ago

Eigentumsbildung ist für die Sozialdemokratie von einem hohen Gut

Thomas Hölck: Das Fazit ist, eine Änderung des Landesentwicklungsplans ist erstmal nur ein Plan. Ein…

3 Monaten ago

Das Land muss sich auf die neuen Herausforderungen beim Hochwasserschutz einstellen

Thomas Hölck: Es gibt gute Ansätze in der Novelle, manches erscheint mir zu schwammig oder…

4 Monaten ago