SPD unterstützt Forderung nach Landesgedenktag am 8. Mai

Tag der Befreiung von Faschismus und Diktatur

Am Freitag nächster Woche, dem 8. Mai, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa zum 75. Mal. Aus diesem Anlass haben die Landesarbeitsgemeinschaft Gedenkstätten und Erinnerungsorte in Schleswig-Holstein, die Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein und die Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte eine Petition gestartet, um diesen Tag zum offiziellen Landesgedenktag auszurufen. Diese Forderung wird auch von der SPD unterstützt. Der Kreis-Pinneberger SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Ernst Dieter Rossmann aus Elmshorn sowie die Landtagsabgeordneten Beate Raudies, Elmshorn, Kai Vogel aus Pinneberg und Thomas Hölck aus Haseldorf sind Unterzeichner der Online-Petition. Hölck, der auch SPD-Kreisvorsitzender ist, hält die Forderung nach einem Gedenktag für wichtig, „weil der 8. Mai der Tag der Befreiung von Faschismus und Diktatur ist und damit das Morden an Millionen Menschen beendet wurde.“ Ein solcher Gedenktag soll auch als Mahnung verstanden werden, in Europa solidarischer miteinander umzugehen und die eigene Nation nicht zu überhöhen.

Es geht den Unterzeichnern der Forderung ausdrücklich nicht darum, einen dauerhaften arbeitsfreien Feiertag zu etablieren, sondern einen Landesgedenktag zu haben, an dem auch Gedenkveranstaltungen stattfinden werden.

Team Thomas

Recent Posts

Gutes Klima – auch für unsere Wohnungswirtschaft!

TOP 17: Energiewende für Mieter:innen und Hauseigentümer:innen bezahlbar machen – Klimapakt schließen (Drs. 20/2936 (neu)…

2 Wochen ago

Schwarz-Grün sollte die Einwände und Lösungsvorschläge der Fischerei ernst nehmen!

TOP 24: Anpassung des Aktionsplans Ostseeschutz zur Sicherung der Küstenfischerei (Drs. 20/2943, AltA 20/2998) “Ich…

2 Wochen ago

Die Muschelbänke der Flensburger Förde brauchen unsere Unterstützung

TOP 23: Verbot der Wildmuschelfischerei in der Flensburger Förde (Drs. 20/2826(neu)) „Ich bedanke mich bei…

1 Monat ago

Die Landesregierung trägt eine Mitschuld an der Mietmisere

„Die Günther-Regierung hat eine Mitschuld an der Mietenmisere und der damit verbundenen Armutsfalle“, ärgert sich…

3 Monaten ago

Eigentumsbildung ist für die Sozialdemokratie von einem hohen Gut

Thomas Hölck: Das Fazit ist, eine Änderung des Landesentwicklungsplans ist erstmal nur ein Plan. Ein…

3 Monaten ago

Das Land muss sich auf die neuen Herausforderungen beim Hochwasserschutz einstellen

Thomas Hölck: Es gibt gute Ansätze in der Novelle, manches erscheint mir zu schwammig oder…

4 Monaten ago