Beiträge

 „Besser spät als nie“, kommentiert der wohnungsbaupolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Thomas Hölck aus Haseldorf, den Vorstoß der Landesregierung in Bezug auf das Baumobilisierungsgesetz. Dieses Gesetz ermöglicht es Kommunen, bei brachliegenden
Wohnen ist ein soziales Grundrecht und muss bezahlbar sein. Deshalb ist es gut, dass ab dem 01.01.2023 noch mehr Rentnerinnen und Rentner, Familien und Arbeitnehmer*innen mit zu geringem Einkommen das
Schon in der Corona-Zeit konnten in Schleswig-Holstein etwa 30.000 Schülerinnen und Schüler keine Schwimmausbildung erhalten, jetzt schließt wegen der Gaskrise das Pinneberger Schwimmbad während der Heizperiode für vier Monate. Das
TOP 34: „Mieter*innen vorausschauend schützen – Mieterhöhungen bremsen!“ (Drs. Nr. 20/247) „Sehr geehrte Damen und Herren von der Koalition, ist Ihnen ihr Alternativantrag nicht peinlich? Sie schreiben, ich zitiere: „Die
TOP 12: Nord-Ostsee-Kanal stärken (Drs. 20/168, AltA 20/188) „Der Nord-Ostsee-Kanal ist für Schleswig-Holstein, die Bundesrepublik und den weltweiten Schifffahrtsverkehr von herausragender Bedeutung und Mittel-Kürzungen für Ausbau und Sanierung nehmen wir
„Das Entlastungspaket ist teilweise eine Farce politischen Handelns der Landesregierung“, beurteilt der Haseldorfer Landtagsabgeordnete das 180-Millionen-Hilfsprogramm der Schwarz-Grünen Regierung in Schleswig-Holstein. Allein 75 Millionen von 180 Millionen Euro werden für

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert