28. Oktober 2020
Endlagersuche: Die Debatte muss ergebnisoffen geführt werden
Endlagersuche: Die Debatte muss ergebnisoffen geführt werden TOP 26: Gemeinsam Verantwortung zur Endlagersuche wahrnehmen (Drs. 19/2430) ,,Die Standortsuche für ein Endlager für hochradioaktiven Atommüll ist gleich aus mehreren Gründen schwierig.
28. September 2020
Der Ausstieg aus der Atomkraft ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Der Ausstieg aus der Atomkraft ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe Zum heute veröffentlichten Zwischenbericht zur Standortauswahl für ein Atommüll-Endlager erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Thomas Hölck: ,,Der Ausstieg aus der
Den AfD-Klimaleugnern darf nie energiepolitische Verantwortung übertragen werden TOP 27: Kraftwerk Moorburg erhalten und Kraftwerk Wedel abschalten (Drs. 19/2427) ,,Der vorliegende AfD-Antrag zeugt mal wieder von der schwachen inhaltlichen Arbeit
15. September 2020
Windenergieausbau beim Tempo einer unterernährten Schnecke
Windenergieausbau beim Tempo einer unterernährten Schnecke Anlässlich der Pressekonferenz von Innenstaatssekretärin Herbst zum Thema Regionalplanung Wind erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Thomas Hölck: ,,Die heutige Pressekonferenz von Staatssekretärin Herbst
10. September 2020
Zeichen der Humanität für Moria, jetzt!
Nach Brandkatatstrophe im Flüchtlingscamp Moria SPD-MdL Hölck fordert Zeichen der Humanität: Mehr als 12.000 Menschen sind im Flüchtlingscamp Moria auf der griechischen Insel Lesbos nach einer Feuerkatastrophe obdachlos. Der SPD-Landtagsabgeordnete
9. September 2020
Klimaschutz mit Bodenhaftung statt grünem Wolkenkuckucksheim
Zur Forderung von Umweltminister Albrecht Immobilienbesitzer und Häuslebauer stärker zum Klimaschutz zu verpflichten erklärt der klimaschutzpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Thomas Hölck: ,,Es ist sicher eine gute Idee, bei Neubauten noch